Zertifiziert & zukunftssicher: Dein Weg zum ESG Risk & Investment Specialist (S+P Certified)
Die ESG-Welle ist kein Trend – sie ist gekommen, um zu bleiben. Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung (Governance) sind längst nicht mehr optional, sondern gesetzlich verankert. Für dich als Fach- oder Führungskraft im Treasury, Depot A oder Kreditbereich bedeutet das: Du brauchst ESG-Kompetenz. Fundiert. Anwendbar. Geprüft.
Mit dem S+P Lehrgang „ESG Risk & Investment Specialist“ hebst du dein Wissen auf ein neues Niveau. Du wirst nicht nur ESG-konform, sondern ESG-exzellent.
Warum ESG jetzt Karrierebooster ist
Der regulatorische Druck steigt. MaRisk, EBA-Guidelines und EU-Offenlegungsverordnungen verlangen:
ESG-Risiken müssen in Kreditprozesse eingebunden sein
Nachhaltige Investments müssen fundiert dokumentiert und votiert werden
Depot A-Strategien müssen ESG-Faktoren prüfbar berücksichtigen
Wer hier bestehen will, braucht methodensichere ESG-Kompetenz. Genau hier setzt der Lehrgang an – mit einem Zertifikat, das nicht nur sichtbar macht, was du kannst, sondern auch regulatorisch absichert, was du tust.
Was dich im Lehrgang erwartet
Du bekommst 2 intensive Seminartage voller Praxis, Tools und ESG-Realität. Kein Frontalunterricht, sondern echter Know-how-Transfer:
Tag 1: ESG-Risiken im Eigenhandel steuern
-
ESG-Risiken identifizieren und quantifizieren
-
MaRisk-konformes Schnittstellen- und Limitmanagement
-
Überwachung von ESG-Kennzahlen, Spreads und Positionsrisiken
Tag 2: ESG-Votierung mit Green Bonds & Emittentenlimits
-
ESG-Kriterien in Bonitätsanalysen einbauen
-
Green Bonds, Spezialfonds und Supranationals bewerten
-
Emittenten-Limite MaRisk-konform und ESG-sicher votieren
Und das Beste: Alle Inhalte gibt’s auch als PDF – perfekt für Wiederholung & Prüfung.
Die S+P Tool Box: Dein ESG-Werkzeugkasten fürs Depot A
Du bekommst nicht nur Wissen, sondern echte Anwendungstools für deinen Alltag:
-
ESG-Votierungs-Toolkit: Musterberichte, Templates, Checklisten
-
Leitfaden ESG & Kreditprozess: Vom Erstvotum bis zur Überwachung
-
Toolkit für ESG-Risikoanalysen: Bonitätsprüfung + Spreadanalyse mit ESG-Fokus
Damit setzt du ESG nicht nur um, sondern prägst ESG-Kultur in deinem Unternehmen.
👉 Zur Tool Box & Lehrgangsseite
S+P Certified: Zertifikat + Digital Badge
Am Ende des Lehrgangs bekommst du:
-
Ein anerkanntes ESG-Zertifikat als Qualifikationsnachweis
-
Ein digitales Badge, das du auf LinkedIn oder in deiner E-Mail-Signatur nutzen kannst
-
Optional: Die Online-Prüfung zum „S+P Certified ESG Risk & Investment Specialist“
Damit zeigst du extern wie intern: Ich kann ESG. Ich mache ESG. Ich führe ESG.
Praxis pur: Erfolgsbeispiele aus dem Lehrgang
💡 Delta Bank AG: Mit dem ESG-Votierungs-Toolkit wurden Green Bonds strategisch analysiert – Ergebnis: Performance + Transparenzgewinn.
💡 Volksbank: ESG-Kriterien flossen erstmals in die Emittentensteuerung ein – ein Meilenstein für den Kreditprozess.
💡 Sigma Finanzgruppe: Transformation vom klassischen Depot-A-Ansatz zum ESG-basierten Portfoliomanagement in unter 6 Monaten.
Was dich unterscheidet? Dein ESG-Zertifikat.
Du willst ESG nicht nur verstehen, sondern gestalten? Dann ist dieser Lehrgang dein nächster Schritt.
-
Für Aufsichtsbehörden bist du vorbereitet.
-
Für dein Unternehmen bist du Impulsgeber:in.
-
Für deine Karriere bist du sichtbar kompetent.
Deine ESG-Kompetenz. Zertifiziert. Digital. Nachhaltig.